Deine Karriere bei GEO-data
1
Geo-Data als Sprungbrett für die Bohrindustrie
Unsere Geologen/-innen nutzen ihre Erfahrungen, die sie bei uns machen als Sprungbrett in die Bohrindustrie. Nutze auch du deine Chance!
2
Finanzielle Vorteile und vieles mehr!
Erlebe die Vorzüge eines äußerst attraktiven Festgehalts, ergänzt durch großzügige Spesen für deine Außendiensteinsätze.
3
Auch deine privaten Bedürfnisse sind bei uns wichtig
Deine Arbeit bei uns kann herausfordernd sein, genau das lieben unsere Mitarbeiter/-innen. Dennoch respektieren wir, dass sie nur ein Teil deines Lebens ist und bemühen uns stets, deine persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen – öfter, als du denkst.
Dein Abenteuer bei GEO-data beginnt hier:
Geologe/-in (m/w/d)
Geologische und technische Bearbeitung von Tiefbohrungen, sowie Überwachung, Bedienung und Auswertung unserer Messeinrichtungen.
Servicetechniker/-in (m/w/d)
Installation unserer Systeme vor Ort auf Tiefbohrungen, sowie Wartung und Instandhaltung unserer Messgeräte.
Elektriker/-in (m/w/d)
Wartung und Instandhaltung von Sensortechnik und Installation von Systemen auf Tiefbohrungen, Softwareinstallation und Schaltschrankverdrahtung.
Über GEO-data
Die GEO-data, Gesellschaft für Logging Service mbH bietet Dienstleistungen rund um die geologische und messtechnische Betreuung von Tiefbohrungen an. Ziel dieser Bohrungen ist die Erschließung von Lagerstätten und Speichern, sei es zur Gewinnung oder Speicherung von Erdöl und Erdgas oder zur Nutzung geothermischer Energie. Dabei arbeiten derzeit 50 Mitarbeiter/-innen (Geologen, Mechaniker, Elektriker, Elektroniker, Programmierer und Verwaltungspersonal) mit hoher Fach- und Sozialkompetenz eng zusammen. GEO-data ist nach ISO 9001:2015 und SCC** zertifiziert.
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Schon gewusst...?
Geologie als Sprungbrett für die Bohrindustrie!
Diese Tätigkeit ist als Berufseinstieg besonders geeignet für Bewerber/-innen mit EDV-Kenntnissen, die bereit sind, sich in den Fachbereichen Geologie, Bohrtechnik, Datenverarbeitung, Messtechnik und EDV mit unserer Hilfe weiterzubilden und so durch Engagement einen Einstieg in die Tiefbohrindustrie erreichen können.
Jobs in der Bohrbranche haben Zukunft!
Jobs in der Bohrindustrie sind zukunftsweisend. Die steigende Nachfrage nach Energie und Rohstoffen sowie die Rolle bei erneuerbaren Energien bieten vielversprechende Karrierechancen für Geologen, Ingenieure und Fachkräfte. Dieser Sektor bleibt relevant und innovativ.
Wie kann ich mich bewerben?
Unter der gewünschten offenen Stelle findest du mehr über die Stelle bzw. kannst du dich dort direkt online bewerben. Klick dich dafür einfach durch unser Bewerbungsformular und hinterlasse uns am Ende deine Kontaktdaten, unter denen wir dich am besten erreichen können. Alles weitere klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wie viel Gehalt kann ich erwarten?
Bei GEO-data gilt der Manteltarifvertrag für die Erdöl- und Erdgas, Bohr- und Gewinnungsbetriebe/Dienstleister. Bei entsprechender Qualifiktaion ist eine Überzahlung üblich. Außerdem gibt es Spesen für Außendiensteinsätz. Am besten wir besprechen dein Gehaltspaket persönlich.